Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nivarenquixo

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die nivarenquixo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

nivarenquixo GmbH
Ziegelstraße 17
66113 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: +49 176 47356189
E-Mail: info@nivarenquixo.com

Als Anbieter von Finanzanalyse-Dienstleistungen mit Fokus auf Liquiditäts- und Solvabilitätsbewertungen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Anbieter.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

  • Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Serveraufrufs
  • Freiwillig bereitgestellte Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade innerhalb unserer Website
  • Geschäftsdaten: Unternehmensinformationen bei der Nutzung unserer Analysedienste
  • Kommunikationsdaten: Inhalte der Korrespondenz und Support-Anfragen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Unsere berechtigten Interessen an der Datenverarbeitung sind insbesondere die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Optimierung unseres Internetauftritts und die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die von Ihnen bereitgestellten Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage bzw. zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Leistungen
  • Durchführung von Liquiditäts- und Solvabilitätsanalysen
  • Versendung von wichtigen Informationen zu unseren Dienstleistungen
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention

Ihre Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling verwendet. Sämtliche Analysen und Bewertungen erfolgen durch unsere Fachexperten unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten Ihres Unternehmens.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Konkrete Aufbewahrungszeiten

Website-Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Geschäftskorrespondenz und Vertragsdaten unterliegen einer Aufbewahrungsfrist von 10 Jahren gemäß HGB. Marketingdaten werden nur bei bestehender Einwilligung gespeichert und können jederzeit widerrufen werden.

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere rechtliche Grundlagen einer Löschung entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über eventuell bestehende Löschbeschränkungen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutz-Kontaktadresse wenden. Wir werden Ihre Identität vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage verifizieren, um Missbrauch zu verhindern. Falls Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

6. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir verwenden daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und der Datensicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher gewährleistet werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Systeme. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen informieren wir Sie unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

7. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Für die Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Dienstleister haben Zugriff auf personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Eine Übermittlung Ihrer Daten ins Ausland erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Kategorien von Auftragsverarbeitern

IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support, Finanzdienstleister für Zahlungsabwicklung, Cloud-Anbieter für Datenspeicherung und -verarbeitung, spezialisierte Analysedienstleister für erweiterte Finanzauswertungen sowie Rechtsanwälte und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookies vollständig ablehnen.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
  • Persistente Cookies mit definierten Laufzeiten für wiederkehrende Besuche

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur in Einzelfällen erlaubt oder Cookies grundsätzlich ausschließt. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

9. Besondere Schutzmaßnahmen für Finanzdaten

Als Anbieter von Finanzanalyse-Dienstleistungen verarbeiten wir besonders sensible Geschäfts- und Finanzdaten. Diese unterliegen einem erhöhten Schutzstandard. Wir implementieren zusätzliche Sicherheitsebenen und strikte Zugangskontrollen, um die Vertraulichkeit und Integrität dieser Informationen zu gewährleisten.

Spezielle Sicherheitsmerkarten für Finanzdaten

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Finanzdatenübertragungen, getrennte Speicherung sensibler Daten in isolierten Systemen, Mehr-Faktor-Authentifizierung für den Zugang zu Finanzdaten, regelmäßige Compliance-Prüfungen durch externe Auditoren und spezielle Löschprotokolle für Finanzdaten nach Projektabschluss.

Die Verarbeitung Ihrer Finanzdaten erfolgt ausschließlich durch speziell geschulte Mitarbeiter, die einer erweiterten Verschwiegenheitspflicht unterliegen. Alle Analyseprozesse werden dokumentiert und können jederzeit nachvollzogen werden. Eine automatisierte Verarbeitung ohne menschliche Kontrolle findet nicht statt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch eine deutlich sichtbare Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail, falls wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei uns informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Änderung versehen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte beeinträchtigen könnten, werden wir Ihre erneute Einwilligung einholen. Änderungen treten erst nach einer angemessenen Ankündigungsfrist in Kraft, damit Sie ausreichend Zeit haben, sich über die Neuerungen zu informieren und gegebenenfalls zu widersprechen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

nivarenquixo GmbH
Datenschutz
Ziegelstraße 17
66113 Saarbrücken

E-Mail: info@nivarenquixo.com
Telefon: +49 176 47356189

Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025